
Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller, der unter der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte und 1936 die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft annahm, worauf ihm die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen wurde. 1943 wurde er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mann
[Begriffsklärung] - Thomas Mann ist der Name folgender Personen: * Thomas Mann (1875–1955), deutscher Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (1929) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mann_(Begriffsklärung)
[Jurist] - Thomas Mann (* 12. Februar 1963 in Oberhausen) ist deutscher Jurist und Hochschullehrer. == Leben == Nach dem Abitur 1982 am Novalisgymnasium und Grundwehrdienst 1982/83 studierte Thomas Mann ab 1984 Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Dies schloss er im April 1989 mit Prädikat ab. Danach arbei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mann_(Jurist)
[Politiker] - Thomas Mann (* 28. Januar 1946 in Naumburg (Saale)) ist seit 1994 ein Europaabgeordneter der CDU für Hessen in der Europäischen Volkspartei. Zur Europawahl 2009 trat Mann als Spitzenkandidat der hessischen CDU an. Er lebt in Schwalbach am Taunus im Main-Taunus-Kreis. == Leben und Ausbildung == Nach dem Abitu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mann_(Politiker)

Thomas Mann bekam 1929 den Nobelpreis für Literatur. Thomas Mann entstammte einer Lübecker Kaufmanns- und Senatorenfamilie. Schon in jungen Jahren wurde er mit seinem stilistisch eleganten Debütroman »Buddenbrooks« berühmt. Als sein Opus magnum gilt der leitmotiv-, symbol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Er entstammte einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie. Sein Bruder war der Schriftsteller Heinrich Mann. Die Schule besuchte er bis nur zur mittleren Reife. Nach dem Tod des Vaters (1893) übersiedelte die Familie nach München. Dort arbeitete Thomas Mann bei einer Versicherungsgesellschaft und war für kurze Zeit Mitarbeiter beim 'Simpliziss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Thomas Mann wurde als Sohn des Kaufmanns und Senators Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia, geborene da Silva-Bruhns, am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Mann wuchs mit vier Geschwistern auf: Heinrich ( 1871-1950), Julia ( 1877-1927), Carla ( 1881-1910) und Karl Victor (1890-1949). Er besuchte zunächst eine Privatschule in seiner Geburtssta....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=708&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.